Griffelkunst-Vereinigung Hamburg e.V.
389. Wahl, I. Quartal 2023
Bastian Muhr
sechs Lithographien mit Mappe
Chris Newman
sechs Radierungen
Gabriela Oberkofler
sechs Lithographien
390. Wahl, II. Quartal 2023
Paul Spengemann
sieben Offsetdrucke auf Haftpapier mit Mappe
Shirana Shabazi
sechs Lithographien mit Mappe
Fred Koch
sechs Schwarzweiß-Photographien aus dem Nachlass mit Mappe
Einzelblätter/Projekt-Reihe
E 590 | Miwa Ogasawara | Lithographie |
E 591 | Miwa Ogasawara | Lithographie |
E 592 | Umbo | Schwarzweiß-Photographie aus dem Nachlass |
E 593 | Umbo | Schwarzweiß-Photographie aus dem Nachlass |
E 594 | Roman Moriceau | Lithographie mit Pflanzenpigmenten |
E 595 | Roman Moriceau | Lithographie mit Pflanzenpigmenten |
P 94-99 | Verena Issel | sechs Holzdrucke auf Filz |
Graphik für Jedermann
Die Griffelkunst-Vereinigung Hamburg e.V. verlegt seit 1925 Editionen originaler Graphik. Auflagen zeitgenössischer Künstler sowie historische Photoeditionen bestimmen das Wahlprogramm.
FAQ – wie griffelkunst geht
Wie und wo Sie wählen, was Sie als Mitglied beachten und wissen müssen, dazu finden Sie hier die wichtigsten Informationen.
Mitglied werden
Die griffelkunst hat zurzeit 4.500 Mitglieder und kann derzeit leider keine weiteren Mitglieder aufnehmen. Es gibt eine Warteliste.
Hamburg
In den Monaten Mai und November zeigen wir unsere Wahlausstellungen in der Aula des ehemaligen Schulgebäudes Seilerstraße 42 in Hamburg-St. Pauli, in dem unsere Geschäftsstelle untergebracht ist.
Publikationen
Die griffelkunst verlegt regelmäßig Kataloge. Unsere Editionsverzeichnisse, die bisher in 4 Bänden erschienen sind, dokumentieren sämtliche durch uns verlegte Editionen aus den Jahren 1975 bis 2020. Mit der Reihe Portfolio dokumentieren wir seit 2011 die Arbeit einzelner Künstler oder Ausstellungen in unserem Kunstraum.