Griffelkunst-Vereinigung Hamburg e.V.
391. Wahl, III. Quartal 2023
Philip Grözinger
sechs Lithographien
Christoph Knecht
fünf Radierungen mit Mappe
Hayahisa Tomiyasu
sechs C-Prints mit Mappe
392. Wahl, IV. Quartal 2023
Arno Beck
fünf Radierungen
Anna Haifisch
sechs Siebdrucke
Irina Ojovan
sechs Aquatinten mit Blindätzung
Einzelblätter/Projekt-Reihe
E 596 | Ulla von Brandenburg | Lithographie |
E 597 | Ulla von Brandenburg | Lithographie |
E 598 | André Butzer | Siebdruck |
E 599 | André Butzer | Siebdruck |
E 600 | Sabine Hornig | Offsetdruck mit Siebdruck |
E 601 | Sabine Hornig | Offsetdruck mit Siebdruck |
P 100-103 | Nadira Husain | vier Siebdrucke mit Glitter-Farben, Prägedruck |
Graphik für Jedermann
Die Griffelkunst-Vereinigung Hamburg e.V. verlegt seit 1925 Editionen originaler Graphik. Auflagen zeitgenössischer Künstler sowie historische Photoeditionen bestimmen das Wahlprogramm.
FAQ – wie griffelkunst geht
Wie und wo Sie wählen, was Sie als Mitglied beachten und wissen müssen, dazu finden Sie hier die wichtigsten Informationen.
Mitglied werden
Die griffelkunst hat zurzeit 4.500 Mitglieder und kann derzeit leider keine weiteren Mitglieder aufnehmen. Es gibt eine Warteliste.
Hamburg
In den Monaten Mai und November zeigen wir unsere Wahlausstellungen in der Aula des ehemaligen Schulgebäudes Seilerstraße 42 in Hamburg-St. Pauli, in dem unsere Geschäftsstelle untergebracht ist.
Publikationen
Die griffelkunst verlegt regelmäßig Kataloge. Unsere Editionsverzeichnisse, die bisher in 4 Bänden erschienen sind, dokumentieren sämtliche durch uns verlegte Editionen aus den Jahren 1975 bis 2020. Mit der Reihe Portfolio dokumentieren wir seit 2011 die Arbeit einzelner Künstler oder Ausstellungen in unserem Kunstraum.