Griffelkunst-Vereinigung Hamburg e.V.

<p>Aufbau der Ausstellung “Thomas Kilpper – 150 Years of Printmaking”, 2014 ©griffelkunst</p>
<p>Aufbau der Ausstellung “Thomas Kilpper – 150 Years of Printmaking”, 2014 ©griffelkunst</p>
<p>Aufbau der Ausstellung “Thomas Kilpper – 150 Years of Printmaking”, 2014 ©griffelkunst</p>

Aufbau der Ausstellung “Thomas Kilpper – 150 Years of Printmaking”, 2014 ©griffelkunst

<p>Drucke von Anja Tchepets entstehen ©griffelkunst</p>
<p>Drucke von Anja Tchepets entstehen ©griffelkunst</p>
<p>Drucke von Anja Tchepets entstehen ©griffelkunst</p>

Drucke von Anja Tchepets entstehen ©griffelkunst

<p>Prof. Hanns Schimansky und Studierende bei der Betrachtung von Graphiken an der Kunsthochschule Berlin-Weißensee ©griffelkunst</p>
<p>Prof. Hanns Schimansky und Studierende bei der Betrachtung von Graphiken an der Kunsthochschule Berlin-Weißensee ©griffelkunst</p>
<p>Prof. Hanns Schimansky und Studierende bei der Betrachtung von Graphiken an der Kunsthochschule Berlin-Weißensee ©griffelkunst</p>

Prof. Hanns Schimansky und Studierende bei der Betrachtung von Graphiken an der Kunsthochschule Berlin-Weißensee ©griffelkunst

<p>David Tremlett signiert in der Seilerstraße ©griffelkunst</p>
<p>David Tremlett signiert in der Seilerstraße ©griffelkunst</p>
<p>David Tremlett signiert in der Seilerstraße ©griffelkunst</p>

David Tremlett signiert in der Seilerstraße ©griffelkunst

<p>Tobias Zielony signiert in der Seilerstraße ©griffelkunst</p>
<p>Tobias Zielony signiert in der Seilerstraße ©griffelkunst</p>
<p>Tobias Zielony signiert in der Seilerstraße ©griffelkunst</p>

Tobias Zielony signiert in der Seilerstraße ©griffelkunst

Restblätter

Die Auflagen unserer Editionen orientieren sich an den Bestellungen der Mitglieder. Eventuelle Restbestände werden den Mitgliedern ein Jahr nach Erscheinen der Edition zum nachträglichen Erwerb angeboten.
Zur jeweiligen Frühjahrswahl erscheint eine aktuelle Restblattliste, zur Herbstwahl wird diese durch ein Einlegeblatt ergänzt. Auf Anfrage schicken wir Ihnen gerne eine solche Liste zu.

Abbildungen der Arbeiten finden Sie in unseren Editionsverzeichnissen , die in den Bänden 1 bis 3 bisher erschienen sind. Sie dokumentieren alle Editionen, die von 1976 bis 2011 in der griffelkunst verlegt wurden. In unserer Geschäftsstelle in Hamburg sind alle verfügbaren Arbeiten einsehbar. Dort bieten wir Ihnen auch einen kleinen Fundus an älteren Blättern aus sehr frühen Jahren an, die wir aus Schenkungen oder Rückkäufen erhalten haben.

Ihre Restblattbestellung erbitten wir schriftlich unter Angabe des Künstlers und der Blattnummer unter .(JavaScript must be enabled to view this email address) bei Claudia Behling. Sofern das Blatt noch verfügbar ist, erhalten Sie eine Rechnung. Bei Bestellungen unter vier Blättern legen wir Ihnen die Blätter zur Abholung in Ihrer Gruppe bei der kommenden Wahl ein. Größere Bestellungen gehen Ihnen gegen Sendegebühr (15 €) direkt zu, sobald der Rechnungsbetrag bei uns eingegangen ist.

© Griffelkunst e.V. 2023 Alle Rechte vorbehalten! Impressum Datenschutz Cookie Consent