Griffelkunst-Vereinigung Hamburg e.V.

<p>Prof. Hanns Schimansky und Studierende bei der Betrachtung von Graphiken an der Kunsthochschule Berlin-Weißensee ©griffelkunst</p>
<p>Prof. Hanns Schimansky und Studierende bei der Betrachtung von Graphiken an der Kunsthochschule Berlin-Weißensee ©griffelkunst</p>
<p>Prof. Hanns Schimansky und Studierende bei der Betrachtung von Graphiken an der Kunsthochschule Berlin-Weißensee ©griffelkunst</p>

Prof. Hanns Schimansky und Studierende bei der Betrachtung von Graphiken an der Kunsthochschule Berlin-Weißensee ©griffelkunst

<p>Aufbau der Ausstellung “Thomas Kilpper – 150 Years of Printmaking”, 2014 ©griffelkunst</p>
<p>Aufbau der Ausstellung “Thomas Kilpper – 150 Years of Printmaking”, 2014 ©griffelkunst</p>
<p>Aufbau der Ausstellung “Thomas Kilpper – 150 Years of Printmaking”, 2014 ©griffelkunst</p>

Aufbau der Ausstellung “Thomas Kilpper – 150 Years of Printmaking”, 2014 ©griffelkunst

<p>Jonathan Meese signiert in der Seilerstraße, Hamburg ©griffelkunst</p>
<p>Jonathan Meese signiert in der Seilerstraße, Hamburg ©griffelkunst</p>
<p>Jonathan Meese signiert in der Seilerstraße, Hamburg ©griffelkunst</p>

Jonathan Meese signiert in der Seilerstraße, Hamburg ©griffelkunst

<p>Eröffnung der Ausstellung von Kai Schiemenz im Kunstraum Seilerstraße, Frühjahr 2012 ©griffelkunst</p>
<p>Eröffnung der Ausstellung von Kai Schiemenz im Kunstraum Seilerstraße, Frühjahr 2012 ©griffelkunst</p>
<p>Eröffnung der Ausstellung von Kai Schiemenz im Kunstraum Seilerstraße, Frühjahr 2012 ©griffelkunst</p>

Eröffnung der Ausstellung von Kai Schiemenz im Kunstraum Seilerstraße, Frühjahr 2012 ©griffelkunst

<p>Bogomir Ecker signiert in der Seilerstraße, Hamburg ©griffelkunst</p>
<p>Bogomir Ecker signiert in der Seilerstraße, Hamburg ©griffelkunst</p>
<p>Bogomir Ecker signiert in der Seilerstraße, Hamburg ©griffelkunst</p>

Bogomir Ecker signiert in der Seilerstraße, Hamburg ©griffelkunst

Agenda – aktuelle Ausstellungshinweise und News

Tu so, als ob: griffelbox für Kinder

Mit seinen „eingerichteten“ Häusern und Spielplätzen für Tiere, die er auf große, selbstklebende Bögen geprintet hat, hat Paul Spengemann Fährten ausgelegt, mit denen er Hinweise auf mögliche Bewohner gibt. Es ist jedoch nicht klar, wer hier wohnt. Ein Gast oder Eindringling, ist jemand gerade ein- oder schon wieder ausgezogen?
Einige Objekte aus der Edition könnt ihr auf dem Stickerbogen, den wir dem aktuellen Magazin beigelegt haben, wiederfinden: einen leereren Teller, angebissene Kekse, eine Strickleiter, zusammengesammeltes Blattwerk, zerknülltes Papier, Wollmäuse etc.
Welchen Platz richtet ihr damit ein? Kleben die Gegenstände einfach an der Wand, in einem Karton oder im Schrank? Lass deiner Vorstellungskraft freien Lauf und schaffe einen Raum! Zeichne Gegenstände dazu, die ein Tier hinzufügen würde, oder die benötigt werden, um sich wohl zu fühlen. Begebe dich auf die Fährte des Künstlers und tauche ein in eine Illusion, die du spielerisch aufnehmen und fortführen kannst.
Hingeguckt und mitgemacht ist das Motto der griffelbox. Wir freuen uns, wenn du ein Bild deines Raumes an uns schickst! Die fünf Außergewöhnlichsten gewinnen wieder einen Preis.


Ella, 7 Jahre

© Griffelkunst e.V. 2023 Alle Rechte vorbehalten! Impressum Datenschutz